Für diese Bearbeitung
wurde die Tonart B - Dur ausgewählt, weil es eine Blasorchesterfassung in
dieser Tonart gibt. Da die Tonart gegenüber dem Original (D-Dur) 2 Ganztöne
tiefer angelegt ist, eignet sich diese Ausgabe besonders für den Unterricht.
Der Solopart
kann mit Waldhorn in F, Tenorhorn und Flügelhorn in B oder Bariton und Fagott in
C interpretiert werden. Der Klavierpart ist bewusst einfach gehalten,
um die Arbeit im Instrumentalunterricht zu erleichtern. Wer keine
Klavierbegleitung zur Verfügung hat, kann untenstehende Playback-Dateien (mp3)
benutzen.
Die Ausgabe enthält: - Solostimme in F -
Solostimme in B (Violinschlüssel) - Solostimme in C (Bassschlüssel)
- Klavierbegleitstimme