Posaunenschule - Band 1

 

Diese Instrumentalschule zeichnet sich
besonders aus durch:


-  absolut chronologischer Aufbau
   in kleinen Lernschritten

-  inhaltliche Ausgewogenheit zwischen
   technischen Übungen und Liedern
-  leicht verständlich, alles wird anschaulich
   und plakativ erklärt

-  ausführliche Notenlehre mit
   rhythmischen Übungen

-  besonders geeignet für den frühen Anfang


Die Notenlehre
wird chronologisch aufgebaut.
Sie beginnt praktisch bei  " 0 "  und wird in kleinen
Lernschritten weitergeführt.

Ca.  5  Minuten zu Beginn der Ausbildung genügen,
um dem Schüler die Grundlagen der Musiktheorie
beizubringen, die dieser für den Anfang braucht.
Auswendiglernen oder einpauken ist hier
nicht notwendig!


Die Übungen beginnen im Tonraum von 
B - f   um einen lockeren Ansatz zu fördern.

Der Tonumfang wird dann in der Folge langsam und
sorgsam erweitert.

Die Übungen sind leicht zu bewältigen und ein fleißiger
Schüler kann in jeder Woche einige Seiten durcharbeiten.
Dies führt schnell zu sichtbaren - und natürlich hörbaren
Ergebnissen.


 

Übungsaufgaben zur Notenlehre und
rhythmische Übungen
führen dazu, dass der Schüler schon bald mit dem Notenspiel gut zurecht kommt und baldmöglichst in einem Orchester mitspielen kann!

Bisherige Erfahrungen zeigen, dass schon nach einer Ausbildungszeit von  6 - 8  Monaten ein Schüler im Orchester mitspielen kann  -  auch dann, wenn er noch sehr jung ist  (8 - 10 Jahre) !



Duette

-  fördern das Zusammenspiel
   und das Rhythmusgefühl

-  außerdem machen sie
   viel Spaß!


Viele Lieder und Vortragsstücke
im Inhalt dieser Instrumentalschule
fördern die Musikalität und wirken motivierend
auf die Spielfreude der Schüler! 

img2.gif

melody.gif